Menu Home

News

News

GGR-Sitzung vom 30. November 2022

Dem neu gewählten GGR-Präsidium 2023 gratulieren wir zur Wahl.

Bei den drei nächsten Geschäften ging es um Strassen: Für die Sanierung der...

GGR-Sitzung vom 26. Oktober 2022

Vom Politikplan 2023 – 2027 haben wir Kenntnis genommen. Im Zusammenhang mit der auch von uns mitunterzeichneten Motion Raymond Känel „Abbau...

GGR-Sitzung vom 18. Mai 2022

Vom erneut sehr schön gestalteten Jahresbericht 2021 nahmen wir Kenntnis.
Das Ergebnis der Jahresrechnung 2021 ist erfreulich, der Überschuss des...

GGR-Sitzung vom 20. Oktober 2021

Die Oktobersitzung stand im Zeichen der Finanzen. Gemäss dem Budget ist für das Jahr 2022 mit einem Defizit von rund 1,57 Mio. Franken im allgemeinen...

GGR-Sitzung vom 22. September 2021

Das neue Abfallreglement fand eine klare Mehrheit. Wir finden die Neufassung gut. Auch der Abschreibung des Postulats „Kunststoff- und...

GGR-Sitzung vom 26. Mai 2021

Eine klare Mehrheit inklusive der EVP stimmte der Änderung der Geschäftsordnung des GGR zu. Damit können in Zukunft GGR-Sitzungen in...

GGR-Sitzung vom 27. Januar 2021

Als Präsidentin des GGR wurde Annette Tichy gewählt, 1. Vizepräsident ist Matthias Widmer und als 2. Vizepräsidentin amtiert Dominique Zangger....

Gemeindewahlen 2020

EVP verteidigt ihre beiden Sitze im Grossen Gemeinderat

Mitte neu im Gemeinderat vertreten

GGR-Sitzung vom 25. November 2020

Erstes Thema der letzten Sitzung in diesem speziellen Jahr war die Feuerwehr. Die Feuerwehren der Gemeinden Moosseedorf, Münchenbuchsee,...

GGR-Sitzung vom 14. Oktober 2020

Nichts Neues von den Finanzen. Das Budget 2021 sieht ein Defizit von rund 2.4 Mio. Franken vor. Wir verstehen, dass aufgrund der momentanen...

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.