News

GGR-Sitzung vom 30. November 2022

Dem neu gewählten GGR-Präsidium 2023 gratulieren wir zur Wahl.

Bei den drei nächsten Geschäften ging es um Strassen: Für die Sanierung der...

GGR-Sitzung vom 26. Oktober 2022

Vom Politikplan 2023 – 2027 haben wir Kenntnis genommen. Im Zusammenhang mit der auch von uns mitunterzeichneten Motion Raymond Känel „Abbau...

GGR-Sitzung vom 18. Mai 2022

Vom erneut sehr schön gestalteten Jahresbericht 2021 nahmen wir Kenntnis.
Das Ergebnis der Jahresrechnung 2021 ist erfreulich, der Überschuss des...

GGR-Sitzung vom 20. Oktober 2021

Die Oktobersitzung stand im Zeichen der Finanzen. Gemäss dem Budget ist für das Jahr 2022 mit einem Defizit von rund 1,57 Mio. Franken im allgemeinen...

GGR-Sitzung vom 22. September 2021

Das neue Abfallreglement fand eine klare Mehrheit. Wir finden die Neufassung gut. Auch der Abschreibung des Postulats „Kunststoff- und...

GGR-Sitzung vom 26. Mai 2021

Eine klare Mehrheit inklusive der EVP stimmte der Änderung der Geschäftsordnung des GGR zu. Damit können in Zukunft GGR-Sitzungen in...

GGR-Sitzung vom 27. Januar 2021

Als Präsidentin des GGR wurde Annette Tichy gewählt, 1. Vizepräsident ist Matthias Widmer und als 2. Vizepräsidentin amtiert Dominique Zangger....

Gemeindewahlen 2020

EVP verteidigt ihre beiden Sitze im Grossen Gemeinderat

Mitte neu im Gemeinderat vertreten

GGR-Sitzung vom 25. November 2020

Erstes Thema der letzten Sitzung in diesem speziellen Jahr war die Feuerwehr. Die Feuerwehren der Gemeinden Moosseedorf, Münchenbuchsee,...

GGR-Sitzung vom 14. Oktober 2020

Nichts Neues von den Finanzen. Das Budget 2021 sieht ein Defizit von rund 2.4 Mio. Franken vor. Wir verstehen, dass aufgrund der momentanen...

News der EVP Schweiz

01.09.2023 | 

Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!

Wir suchen Wege wie ethi­sches Wirt­schaf­ten in Ban­ken und auf dem Finanz­platz Schweiz gestärkt wer­den kann und ver­ab­schie­den eine Resolution.

23.06.2023 | 

Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Som­mer­ses­sion hat EVP-​Nationalrat Marc Jost einen Vor­stoss ein­ge­reicht, der Ehen, Part­ner­schaf­ten und Paare stär­ken will. Der Bun­des­rat soll in einem Bericht einen Über­blick über Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men geben sowie Emp­feh­lun­gen machen, wie Schei­dun­gen und Tren­nun­gen bes­ser ver­hin­dert wer­den kön­nen. Eine quan­ti­ta­tive Abschät­zung der per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fol­ge­kos­ten soll hier­für die Grund­lage bil­den und letzt­lich den Pro­fit sol­cher Prä­ven­ti­ons­ar­beit für die Gesell­schaft ins­ge­samt aufzeigen.

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!