News

Parolen für die Abstimmung vom 18.5.2014

Paro­len für die Abstim­mung vom 18.5.2014

 

Hier die Paro­len der EVP-Schweiz bzw. Kan­ton Bern

 

BUND

NEIN zur

Mindestlohn-Initiative

(Gehört nicht in die Ver­fas­sung, der Staat soll nicht Löhne fest­le­gen.

Es gibt Wirt­schafts­be­rei­che, die das nicht stem­men kön­nen; dies führt

zu weni­ger Anstel­lun­gen, es wer­den fal­sche Anreize gesetzt, die Lehre ver­liert an Wert) 

 

NEIN zur Pädophilen-Initiative

(Man kann das Recht mit Kin­dern zu arbei­ten ver­wir­ken, näm­lich dann, wenn

Erwach­sene so krank sind, dass sie Kin­der, die ihnen anver­traut wer­den, sexu­ell miss­brau­chen müs­sen. Eine logi­sche Kon­se­quenz. 

Darf durch­aus in der Ver­fas­sung ste­hen. Opfer- vor Täter­schutz. Die her­an­ge­zo­ge­nen Jugendliebe-Beispiele der Geg­ner haben rein gar nichts

mit Pädo­phi­lie zu tun )

 

Ja zum Gegen­vor­schlag

«JA zur Hausarzt-medizin»

 

STIMM­FREI­GABE zum Gripen-Fonds

 

KAN­TON

JA zur Volks­in­itia­tive

«Müh­le­berg vom Netz»

 

NEIN zur Ände­rung des

Geset­zes betref­fend

die Hand­än­de­rungs­steuer

Gesetz über die kan­to­na­len

 

Pen­si­ons­kas­sen (PKG)

JA zur Haupt­vor­lage

JA zum Even­tual­an­trag

Stich­frage: Haupt­vor­lage

 

Argu­mente unter www.evppev.ch

und www.evp-be.ch

 

(Kom­men­tare)

Roland Stucki