News

GGR-Sitzung vom 25. Januar 2023

Der Ver­dienst der neben­amt­lich täti­gen Gemein­de­rats­mit­glie­der wird neu der Pen­si­ons­kas­sen­pflicht unter­lie­gen. Die EVP fin­det das sinn­voll, kann doch so eine Lücke in der Alters­vor­sorge ver­mie­den wer­den, ins­be­son­dere wenn als Gemein­de­rat die haupt­be­ruf­li­che Tätig­keit redu­ziert wird.

Die bei­den nächs­ten Geschäfte sind kost­spie­lig, waren aber unum­strit­ten. So müs­sen vor der Über­bau­ung des Bären­are­als die Abwas­ser­lei­tun­gen umge­legt und ange­passt wer­den. Die Badi im Hir­zen­feld ist sanie­rungs­be­dürf­tig, ins­be­son­dere die Was­ser­auf­be­rei­tung und die Was­ser­be­cken. Die EVP ist der Mei­nung, dass ins­ge­samt eine gute Vor­lage prä­sen­tiert wird. Sicher kann man sich fra­gen, ob die eine oder andere Aus­gabe wirk­lich nötig ist, ins­ge­samt scheint für uns aber die Vor­lage aus­ge­wo­gen und gut.

Unbe­strit­ten war die Motion „Mas­ter­plan Fern­wärme“, vor­ge­se­hen ist eine Wär­me­ver­sor­gungs­karte. Etwas umkämpf­ter war die Motion, die eine vor­läu­fige Sis­tie­rung der Ein­zo­nung Stei­ni­bach­grube ver­langte. Uns ist klar, dass sich die­ses Gebiet für eine Über­bau­ung gut eig­net. Aller­dings wurde und wird momen­tan viel gebaut. Was hat dies für einen Ein­fluss auf die Schu­len, den Ver­kehr, das Zusam­men­le­ben…?  Die EVP hat sich der Stimme ent­hal­ten, die Motion wurde abge­lehnt.

André Tschanz