Menu Home

Newsartikel

News

GGR-Sitzung vom 22. September 2021

Das neue Abfall­re­gle­ment fand eine klare Mehr­heit. Wir fin­den die Neu­fas­sung gut. Auch der Abschrei­bung des Pos­tu­lats „Kunststoff- und Tetrapack-Recycling auch in Zol­lik­ofen“ stimm­ten wir zu. Im Ent­sor­gungs­hof Hubel­gut kön­nen Tetra­packs kos­ten­los ent­sorgt wer­den, wei­ter besteht die Mög­lich­keit Sam­mel­sä­cke für Kunst­stoff zu kau­fen. Toll wäre natür­lich, wenn in Zukunft auch in Zol­lik­ofen sel­ber eine Mög­lich­keit zur Ent­sor­gung beste­hen würde.
Wei­ter war die Bern­strasse zwei­mal das Thema. Ers­tens ging es um den Rück­bau des Gebäu­des an der Bern­strasse 90 mit Neu­ge­stal­tung des Are­als. Wir stimm­ten dem Geschäft zu. Wün­schens­wert wäre gewe­sen, wenn das Geschäft etwas frü­her im GGR behan­delt wor­den wäre. Jetzt sind bereits alle Kün­di­gun­gen aus­ge­spro­chen. Wir ver­ste­hen aber die Argu­mente für einen Rück­bau. Mehr Platz beim Bahn­hof Unter­zol­lik­ofen und eine Neu­ge­stal­tung der Velo­ab­stell­plätze sind sehr posi­tiv.
Tempo 30 auf der Bern­strasse: Wir lehn­ten das Pos­tu­lat dazu ab und waren damit in der Mehr­heit. Wir sind nicht gene­rell gegen die Prü­fung von Tempo 30. Aller­dings erach­ten wir den Zeit­punkt als nicht güns­tig. Wir fin­den, zuerst soll­ten jetzt Erfah­run­gen mit dem Ver­kehrs­ma­nage­ment Bern Nord gesam­melt wer­den.
Gene­relle Zustim­mung fand die Motion „Medi­zi­ni­sche Grund­ver­sor­gung für Kin­der in Zol­lik­ofen sichern“. Es wäre sehr wün­schens­wert wie­der eine Kin­der­arzt­pra­xis in Zol­lik­ofen zu haben und wir begrüs­sen es, dass der Gemein­de­rat dies im Rah­men sei­ner Mög­lich­kei­ten unter­stützt.

André Tschanz