Aktuelle Medienmitteilungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Medienmitteilungen der EVP Schweiz

25.11.2023 | 

EVP für nachhaltige Lösungen bei der Altersvorsorge

An ihrer heu­ti­gen Ver­samm­lung in Thun haben die Dele­gier­ten der EVP Schweiz die Nein-​Parole zur Ren­ten­in­itia­tive gefasst. Auch zur Volks­in­itia­tive für eine 13. AHV-​Rente sag­ten sie Nein. Die EVP will wei­ter­hin die Alters­vor­sorge nach­hal­tig und sicher machen sowie allen Men­schen in der Schweiz ein Alter in Würde und wirt­schaft­li­cher Sicher­heit ermög­li­chen. Doch weder eine Erhö­hung des Ren­ten­ein­tritts­al­ters so kurz nach der Reform AHV21 noch das Giess­kan­nen­prin­zip einer 13. AHV-​Rente sind hier­für nach­hal­tige Lösungen.

24.11.2023 | 

Auch in Zukunft bilden Die Mitte und die EVP eine gemeinsame Fraktion

Die Mitte und die EVP Schweiz wer­den die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit im Rah­men ihrer gemein­sa­men Frak­ti­ons­ge­mein­schaft «Die Mitte. EVP.» auch in der 52. Legis­la­tur fort­füh­ren. Als dritt­stärkste Frak­tion im Bun­des­haus wird diese auch wei­ter­hin trag­fä­hige Lösun­gen für die drän­gends­ten Pro­bleme der Schweiz in den par­la­men­ta­ri­schen Pro­zess einbringen.

22.10.2023 | 

EVP baut als Zweiertandem weiter Brücken im Nationalrat

Die Pro­gno­sen haben lei­der recht behal­ten: Der Aar­gauer EVP-​Sitz ging bei den heu­ti­gen eid­ge­nös­si­schen Wah­len ver­lo­ren. Marc Jost in Bern und Nik Gug­ger in Zürich konn­ten dage­gen ihre Sitze ver­tei­di­gen. Sie wer­den in der kom­men­den Legis­la­tur die werte– und lösungs­ori­en­tierte Brü­cken­bau­er­po­li­tik der EVP im Natio­nal­rat fort­füh­ren. Die EVP dankt allen Kan­di­die­ren­den für ihren enor­men Ein­satz sowie den Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern für das erneut aus­ge­spro­chene Vertrauen.